Schutznetze
Schutznetze werden oft an Industriehallen, Einkaufsmärkten, Stadiondächern, zur Brückenabsicherung, bei Neubauten oder der Sanierung von Dächern und zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen eingesetzt. Schutznetze (Sicherheitsnetze) schützen Personen, deren Absturz nicht verhindert werden konnte, vor Verletzungen infolge eines tieferen Fallens.
Montage/Demontage von Schutznetzen durch Höhenarbeiter
Die Montage und Demontage von Personenauffangnetzen in großer Höhe über 30m, oder an verwinkelten schwer zugänglichen Bauwerksbereichen ist häufig mit erheblichen technischen und wirtschaftlichem Aufwand verbunden, teils mit konventionellen Zugangsverfahren nicht zu realisieren.
Die Montage/Demontage mittels Höhenarbeitern (Seilzugangstechnik) bietet in solchen Situationen eine sehr wirtschaftliche, sichere und flexible Alternative. Bereits in der Planungsphase Ihres Bauvorhabens analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und erarbeiten ein angepasstes, auf die jeweilige Problemstellung zugeschnittenes Zugangs- und Ausführungskonzept.

Einsatzmöglichkeiten von Schutznetzen
- Industriehallen
- Stadien
- Kraftwerke
- Einkaufsmärkte
- Reithallen
- Hochregallager
- Bahnhöfe
- Neubau & Sanierungen
Varianten von Schutznetzen
- Personenauffangnetze 100mm Maschenbreite
- Personenauffangnetze mit Feinstaubeinlage (schützt Personen vor herabfallenden Gegenständen)
- Arbeitsplattformnetze (Maschenbreite 45mm, begehbar)
- Dachrandsicherungen & Randabstützsicherungen (temporäre Absicherung der Gebäudekante)
- Schutznetze zur Sicherung maroder Bauteile